Neben der praktischen Ausbildung gibt es auch einen theoretischen Ausbildungsteil, der in einer der folgenden Berufsfachschulen absolviert werden kann. Jede Auszubildende und jeder Auszubildender braucht einen Schulplatz und muss sich dann auf die Suche nach einem Ausbildungsbetrieb machen, bei der die Schule bei Bedarf beraten und vermitteln kann. Ausbildungsbetriebe sind generell ambulante Dienste, Altenheime und Kliniken.
GGSD- Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Kaufbeuren
Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Kaufbeuren bietet in enger Zusammenarbeit mit den Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe Kempten Ausbildungen in der Pflege an.
Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege Kempten
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer werden an Berufsfachschulen für Sozialpflege zwei Jahre lang im Vollzeitunterricht ausgebildet. Durch unterrichtsbegleitende Praktika wird die Ausbildung ergänzt.
Kontakt
Wiesstraße 32
87435 Kempten
Ansprechpartner: Frau Fleschutz, Frau Roth
Tel.: 0831/25385-370 oder -358
Website
Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt
Karriere im Pflegebereich, dort wo andere Urlaub machen.
Unser Träger, die bfz gGmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Dienstleistungsunternehmen in den Feldern „Bildung“, „Beratung“, „personale“ und „soziale Dienstleistungen“ in Deutschland.
Kontakt
Hornstraße 17
87509 Immenstadt im Allgäu
Tel.: 08323 / 9617-0
Website
Hochschule Kempten
Die Hochschule Kempten startet ab dem Wintersemester 2021 mit dem Studiengang Pflege (B.Sc.) auf internationalem Niveau mit Bachelorabschluss. Theorievermittlung an der Hochschule wechselt mit Praxiseinsätzen plus Skills-Labs.